Eingänge (Pin)
| Ausgänge (Pin)
|
RESET (4)
| TRIGGER (2)
| THRESHOLD (6)
| OUTPUT (3)
| DISCHARGE (7)
|
Low (-)
| beliebig
| beliebig
| Low (-)
| leitend
|
High (+)
| kleiner 1/3 Vcc
| beliebig
| High (+)
| gesperrt
|
High (+)
| größer 1/3 Vcc
| größer 2/3 Vcc
| Low (-)
| leitend
|
High (+)
| kleiner 1/3 Vcc
| kleiner 2/3 Vcc
| Keine Zustandsänderung
|
Wird Anschluss 4 zeitweise (Impuls) oder dauerhaft gegen Masse (-) gelegt, so werden alle Vorgänge ab- bzw. unterbrochen!
Standardbeschaltung und Funktion:
A) als Zeitverzögerungsglied (monostabiler Multivibrator - MMV)
Verzögerungsdauer T = 1,1 * R1 * C1

Erhält Anschluss 2 einen negativen Impuls (Masse), so sperrt der hinter Anschluss 7 liegende Transistor (s. Innenschaltbild) und Kondensator C 1 kann sich über Widerstand R1 aufladen.
Gleichzeitig wird Anschluss 3 positiv (leitend). Ist jedoch 2/3 der Versorgungsspannung erreicht, was durch Anschluss 6 registriert wird, so öffnet der hinter Anschluss 7 liegende Transistor und Kondensator C 1 entlädt sich zur Masse. Gleichzeitig wird Anschluss 3 negativ (sperrt).
Die Schaltung ist re-triggerbar, d.h. wird während der Ladephase von C 1 ein neuer Impuls empfangen,so verlängert sich die Zeitverzögerung.