
... mit maximal 10 Kanälen, z.B. als Warnbalkenkette.
Wissenswertes über das Timer–IC NE 555: Daten und Funktion
Das IC NE / SE 555 ist ein monolithisch aufgebautes Timer-IC, das als Zeitverzögerungsglied (monostabiler Multivibrator - MMV) oder als Oszillator (astabiler Multivibrator - AMV) Verwendung findet. Der Timer verfügt außerdem über einen Trigger- und einen Reset-Eingang. Als Zeitverzögerungsglied (MMV) kommt der Timer mit nur zwei externen Bauelementen aus: einem Kondensator und einem Widerstand. Frequenz und Tastverhältnis des Oszillators (AMV) werden mit zwei externen Widerständen und einem externen Kondensator eingestellt. Triggerung und Reset erfolgen mit abfallender Impulsflanke. Er kann in vielfältiger Weise Verwendung finden:
Präzisionstimer, Impulserzeugung, Zeitverzögerung, Pulsbreitenmodulation, Pulslagemodulation, Störimpulsunterdrückung uvm.
Anmerkung: Der IC NE 556 ist eine Zusammenfassung von 2 NE 555 in einem Gehäuse.
Innenbeschaltung:

Grenzdaten (absolute Werte):
Versorgungsspannung: NE555 16 V; SE555 18 V
Ausgangsstrom: 200 mA
Verlustleistung: 600 mW
Arbeitstemperaturbereich: NE555 0...+70°C; SE555 -55...+125°C
Löttemperatur (max. 60 s): 300 °C
Eigenschaften:
Abschaltzeit weniger als 2 µs
Maximale Arbeitsfrequenz höher als 500 kHz
Impulsdauer von µs bis h
Arbeitet als astabiler und monostabiler Multivibrator
Hoher Ausgangsstrom
Einstellbares Impuls-/Pausenverhältnis
Temperaturstabilität 0,005 % pro °C
Anschlussbelegung:
