русс | укр

Языки программирования

ПаскальСиАссемблерJavaMatlabPhpHtmlJavaScriptCSSC#DelphiТурбо Пролог

Компьютерные сетиСистемное программное обеспечениеИнформационные технологииПрограммирование

Все о программировании


Linux Unix Алгоритмические языки Аналоговые и гибридные вычислительные устройства Архитектура микроконтроллеров Введение в разработку распределенных информационных систем Введение в численные методы Дискретная математика Информационное обслуживание пользователей Информация и моделирование в управлении производством Компьютерная графика Математическое и компьютерное моделирование Моделирование Нейрокомпьютеры Проектирование программ диагностики компьютерных систем и сетей Проектирование системных программ Системы счисления Теория статистики Теория оптимизации Уроки AutoCAD 3D Уроки базы данных Access Уроки Orcad Цифровые автоматы Шпаргалки по компьютеру Шпаргалки по программированию Экспертные системы Элементы теории информации

Einfache Kehrschleifenschaltung


Дата добавления: 2014-11-27; просмотров: 843; Нарушение авторских прав


Die einfachste Art, eine Kehrschleife kurzschlusssicher zu gestalten, ist die Beschaltung mittels Dioden. Der Kehrschleifenbereich wird dabei in zwei Teilstücke unterteilt (jeweils zweipolige Isolation). Der in Fahrtrichtung erste Teil wird mittels eines Brückengleichrichters (Graetz-Schaltung) mit einer auferzwungenen Polarität gespeist, die unabhängig der Trafopolarität ist. Der zweite Teil wird über zwei Dioden versorgt, die sicherstellen, dass dieser Teil nur dann mit Spannung versorgt wird, wenn die Polarität des Fahrpultes (Trafo) auf "Ausfahrt" gepolt ist.
Wenn nun ein Zug in die Kehrschleife einfährt, durchfährt er zunächst den ersten Teil und bleibt im zweiten Teil der Schleife stehen. Erst nachdem die Polarität am Fahrpult geändert wurde, wird dieser Teil mit Spannung über die beiden Dioden mit Spannung versorgt und der Zug kann ausfahren. Die Änderung der Fahrspannungspolarität kann auch während der Durchfahrt des ersten Teils erfolgen, da dieser durch den Brückengleichrichter ohnehin immer mit gleicher Polarität versorgt wird, wodurch eine Durchfahrt ohne Aufenthalt möglich ist.

Warum der Brückengleichrichter?

Der Brückengleichrichter verhindert einen eventuellen Kurzschluß beim Ausfahren zwischen dem ersten und zweiten Teil, wenn z.B. der letzte Waggon eine Stromabnahme über alle Achsen hat.

Dimensionierung:

Sofern die einzelnen Teilabschnitte länger als der längste eingesetzte Zug ist, kann die Schleife auch problemlos mit einem Wendezug oder mit Zügen mit durchgehender Stromabnahme über alle Wagen (z.B. bei Innenbeleuchtung) durchfahren werden. Der zweite Teil kann auch kürzer sein und dem Bremsweg der Züge entsprechen, sofern man keine Wendezüge (mit hinten liegender Stromabnahme) oder bei Wagen mit Stromabnahme darauf achtet, dass die einzelnen Achsen elektrisch nicht durchverbunden sind.



Nachteile:

- die Kehrschleife kann nur in eine, durch den Brückengleichrichter festgelegte, Richtung befahren werden
- kein automatisches Durchfahren möglich, zumindest nicht ohne Zusatzbeschaltung

Vorteile:

- einfacher, billiger Aufbau
- eindeutige Zuordnung zwischen Fahrtrichtung und Fahrpultstellung

 

Das sagen User zu diesem Thema (Ein Beitrag):

Von: Hannes Sigl

Am: 02.01.07 19:33


Ich habe die Kehrschleifenschaltung auf einer eingleisigen "Lokalbahn" nachgebaut, sie funktioniert fantastisch und ich bin sehr dankbar dafür! Die Dioden lassen sich unter der Strecke unterbringen, so dass im Fahrstraßenstellwerk kein Platz verloren geht.
Viel Erfolg und Danke schön!

 

 

User-Bericht hinzufügen

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.info; Stand: 31. 05. 2006; Seitenaufrufe laufender Monat: 175; Vormonat: 513; Kehrschleifen II: Automatisierung

Nachdem in Teil I die Problematik der Kehrschleifen im Zweileitersystem und eine manuelle Schaltung gezeigt werden, gibt es hier einen Vorschlag für eine automatische Steuerung.

Anzeige:

 



<== предыдущая лекция | следующая лекция ==>
Problematik bei Kehrschleifen und Gleisdreiecke | Automatische Kehrschleifenschaltung


Карта сайта Карта сайта укр


Уроки php mysql Программирование

Онлайн система счисления Калькулятор онлайн обычный Инженерный калькулятор онлайн Замена русских букв на английские для вебмастеров Замена русских букв на английские

Аппаратное и программное обеспечение Графика и компьютерная сфера Интегрированная геоинформационная система Интернет Компьютер Комплектующие компьютера Лекции Методы и средства измерений неэлектрических величин Обслуживание компьютерных и периферийных устройств Операционные системы Параллельное программирование Проектирование электронных средств Периферийные устройства Полезные ресурсы для программистов Программы для программистов Статьи для программистов Cтруктура и организация данных


 


Не нашли то, что искали? Google вам в помощь!

 
 

© life-prog.ru При использовании материалов прямая ссылка на сайт обязательна.

Генерация страницы за: 0.065 сек.