Die Verbindung zur Eingangsauswerteschaltung erfolgt über ein 9poliges geschirmtes Kabel mit Sub-D Steckern (F). Das Kabel kann selbst angefertigt werden, hierzu wird benötigt:
Kabel LIYCY 8 x 0,14mm² (Reichelt, LIYCY 08-xx)
xx = gewünschte Länge in m (5, 10, 25, 50, 100)
Stecker 2 x Sub-D 9polig (F) (Reichelt, D-SUB BU 09)
Kappen 2 x für Sub-D 9polig (Reichelt, KAPPE CG9G)
Die einzelnen Adern des Kabels werden 1 : 1 mit dem Stecker verlötet. Es können aber auch fertig konfektionierte Kabel benutzt werden. Bei Reichelt sind dies die Leitungen AK 2180 in 1,8 m Länge, AK 2183 in 3 m Länge oder AK 2185 mit 5 m Länge. Die Selbstanfertigung ist aber vorzuziehen, da oft nicht sichergestellt ist, dass die fertigen Kabel auch geschirmt sind.
Stückliste
Teil
| Wert
| Reichelt Nr.
|
C1
| 100n
| X7R-2,5 100n
|
C2
| 22µ
| rad 22/25
|
C3
| 100µ
| rad 100/25
|
R1-R4
|
| Metall 220
|
D1-D8
| BAT85
| BAT 85
|
JP1, JP2
| Stiftleiste
| STIFTL.36G
|
X1-X4
| AKL182-03
| AKL182-03
|
X5
| Sub-D Stecker (M)
| D-SUB ST 09EU
|
|
|
|
2 x Jumper
|
| JUMPER GN
|
4 x Stecker
|
| AKL 169-03
|
Danke an Günter König für den Artikel.
Das sagen User zu diesem Thema:
Zu diesem Thema ist noch kein User-Bericht vorhanden
User-Bericht hinzufügen
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.info; Stand: 31. 05. 2006; Seitenaufrufe laufender Monat: 86; Vormonat: 305; Hand-Fahrregler-Selbstbau
Anzeige:
