Vorschlag für eine automatische Blockschaltung mittels Kontaktgeber und Stromlosschaltung der Halteabschnitte.
Anzeige:

Allgemeines zur Blockschaltung
Eine Blockschaltung dient dazu, Züge vor "Auffahrunfällen" zu schützen. Dazu wird die Strecke in einzelne Blöcke unterteilt. In jedem Block darf sich maximal ein Zug befinden. Beim Vorbild muss zudem immer ein Block zwischen zwei Zügen frei bleiben. Bei dieser Blockschaltung wird darauf keine Rücksicht genommen.