русс | укр

Языки программирования

ПаскальСиАссемблерJavaMatlabPhpHtmlJavaScriptCSSC#DelphiТурбо Пролог

Компьютерные сетиСистемное программное обеспечениеИнформационные технологииПрограммирование

Все о программировании


Linux Unix Алгоритмические языки Аналоговые и гибридные вычислительные устройства Архитектура микроконтроллеров Введение в разработку распределенных информационных систем Введение в численные методы Дискретная математика Информационное обслуживание пользователей Информация и моделирование в управлении производством Компьютерная графика Математическое и компьютерное моделирование Моделирование Нейрокомпьютеры Проектирование программ диагностики компьютерных систем и сетей Проектирование системных программ Системы счисления Теория статистики Теория оптимизации Уроки AutoCAD 3D Уроки базы данных Access Уроки Orcad Цифровые автоматы Шпаргалки по компьютеру Шпаргалки по программированию Экспертные системы Элементы теории информации

Startvoraussetzung


Дата добавления: 2014-11-27; просмотров: 590; Нарушение авторских прав


Alle Blöcke sind frei geschaltet - es ist kein Block durch einen Zug besetzt. Der nachfolgende Zug 2 muss selbstverständlich nicht direkt nachfolgen, sondern kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt nachfolgen.

Bild 1:

Zug 1 fährt über den Block A hinaus.

Bild 2:

Zug 1 passiert die Schaltkontakte SK1 und schaltet den gerade passierten Halteabschnitt A2 vom Block A stromlos. (Ein vor dem Block A liegender Block könnte gleichzeitig freigeschalten werden.)

Bild 3:

Der nachfolgende Zug fährt in Block A ein und bleibt im Halteabschnitt A2 stehen, Zug 1 passiert den freigeschalteten Halteabschnitt B2 vom Block B.

Bild 4:

Zug 1 hat den Schaltkontakt SK2 passiert und damit den Halteabschnitt B2 stromlos geschalten und gleichzeitig den zuvorliegenden Halteabschnitt A2 freigeschalten, womit Zug 2 wieder weiterfährt.

Bild 5:

Beide Züge fahren auf ihren jeweiligen Streckenabschnitten. Der Zug 2 hat Schaltkontakt SK1 passiert und den Halteabschnitt A2 stromlos geschalten. Ein theoretischer Zug 3 könnte ab sofort jederzeit nachfolgen.

Bild 6:

Zug 1 hat SK3 passiert und damit den Halteabschnitt C2 stromlos geschalten und gleichzeitig den Halteabschnitt B2 freigegeben.

Bild 7:

Beide Züge fahren, Zug 2 schaltet den soeben verlassenen Halteabschnitt B2 wieder stromlos.

 

Das sagen User zu diesem Thema (2 Beiträge):

Von: Lutz

Am: 26.07.06 19:07


Schnelle Loks kann man auch bremsen mit:
1 Widerstand in der Lok (etwa 18 bis 33 Ohm; ca 1/2 W) die genaue Größe entsprechend des Rasers festlegen. Vorsicht Plast! Widerstand kann warm werden!!. Eine Lok schluckt mal schnell 1 A !!
ODER:
1 bis 2 Dioden in der Lok in BEIDEN Richtungen (also 4 Stück).
Eine Diode "schluckt" ca. 0,7 V und Hitzeschäden treten weniger auf.
So sind die Loks dauerhaft gebremst. 1 A Typen verwenden!!



Von: thomas marschall

Am: 07.06.06 20:27


schnelle loks können auch im analogbtrieb "gebremst" werden. ein im ersten wagen hinter der lok angehängten wagen kommt in's dach oder relativ hoch ein kleiner permamentmagnet. die srk's müssen dann ensprechend hoch neben dem gleis sein. rast nun die lok aus einem block los ist nach ca 5cm ein srk, der ein bistabiles relais einschaltet und somit den strom durch einen bremswiderstand fliessen lässt und der raser wird zahm. kommt der nächste block, ist wieder ca 5cm vor dem halteabschnitt ein srk (für den ersten wagen nach der lok) und das bistabile relais bringt wieder volle spannung, dem raser bleibt noch 1cm bis zum halteabschnitt. so lassen sich alle fahrstrecken zwischen den einzlnen blöcken ansteuern. die verkabelung ist am relais, nur ein kabel führt zu den gleisen.

 

 

User-Bericht hinzufügen

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.info; Stand: 31. 05. 2006; Seitenaufrufe laufender Monat: 158; Vormonat: 430; Allgemeine Informationen zur Digitaltechnik

Ein kurzer und einfach gehaltener Überblick über die digitale Welt der Modelleisenbahn.

Anzeige:



<== предыдущая лекция | следующая лекция ==>
Verwendung im Digitalbetrieb | Wie funktioniert Digital?


Карта сайта Карта сайта укр


Уроки php mysql Программирование

Онлайн система счисления Калькулятор онлайн обычный Инженерный калькулятор онлайн Замена русских букв на английские для вебмастеров Замена русских букв на английские

Аппаратное и программное обеспечение Графика и компьютерная сфера Интегрированная геоинформационная система Интернет Компьютер Комплектующие компьютера Лекции Методы и средства измерений неэлектрических величин Обслуживание компьютерных и периферийных устройств Операционные системы Параллельное программирование Проектирование электронных средств Периферийные устройства Полезные ресурсы для программистов Программы для программистов Статьи для программистов Cтруктура и организация данных


 


Не нашли то, что искали? Google вам в помощь!

 
 

© life-prog.ru При использовании материалов прямая ссылка на сайт обязательна.

Генерация страницы за: 0.647 сек.